Best Practice
Projekte, Dienste, Analysen
1) Luftreinhaltung & Klimaschutz
Beitrag der Satellitenfernerkundung zu DAS-Indikatoren
Umweltbundesamt (Herausgeber), Bosch & Partner, EURAC (Auftragnehmer)
Projektbeschreibung als PDF
CityCLIM – Datenplattform für die Anpassung von Metropolregionen an den Klimawandel
OHB, ATB, Meteologix, UFZ, Universität Valencia, Stadt Karlsruhe
Link zur Projektseite
COKAP – Satellitendaten für Klimabewertungen in Regional- und Stadtplanungen Thüringens
Klimaagentur im Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz, FSU Jena, INKEK
Link zur Projektseite
CoKLIMAx - Nutzung von Copernicus-Daten und -Diensten für die klimaresiliente Stadtplanung mit kommunalen Anwendungspotentialen
Stadt Konstanz, HTWG Konstanz, Universität Stuttgart, Climate Service Center Germany
Link zur Projektseite
CURE – Copernicus für urbane Resilienz in Europa
DLR EOC, PIK, FORTH u.w.; Berlin und München als Partnerstädte
Link zur Projektseite
KLIPS - KI-basierte Informationsplattform für die Lokalisierung und Simulation von Hitzeinseln für eine innovative Stadt- und Verkehrsplanung
Software AG, DLR EOC, ERGO Umweltinstitut, Fraunhofer HHI, HS Hof, IÖR, Stadt Leipzig, terrestris
Link zur Projektseite
Konzeptentwicklung für die Informationsgewinnung zum Gebäudebestand in Deutschland aus Fernerkundungsdaten
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung BBSR (Herausgeber), DLR DFD (Auftragnehmer)
Link zur Projektseite
UrbanGreenEye - Regionales Vegetations- und Flächenmonitoring für die Klimaanpassung
Luftbild Umwelt Planung (LUP), Stadt Leipzig, HU Berlin
Link zur Projektseite
SAUBER -Satellitenbasiertes System zur Anzeige, Prognose und Simulation von Luftschadstoffen für eine nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung
Software AG, DLR EOC, Fraunhofer HHI, Geomer, HS Hof, IÖR, meggsimum, Stadt Stuttgart, LANUV NRW
Link zur Projektseite
2) Energiewirtschaft
Analyse der Bedeutung und Auswirkungen Erneuerbarer Energien auf Natura 2000-Gebiete
EFTAS
Link zur Projekseite
COP4EE – Copernicus für Erneuerbare Energien
Remote Sensing Solutions (RSS), DELPHI IMM, Forschungsstelle für Energiewirtschaft
Link zur Projektseite
ESA GDA AID Clean Energy
IABG, TFE Energy, Remote Sensing Solutions, GMV, TTA, GEO-NET
Link zur Projektseite
Monitoring Epe – Erfassung von Bodenbewegungen durch unterirdische Gasspeicher
Forschungszentrum Nachbergbau der TH Georg Agricola, Stadt Gronau, EFTAS, Bürgerinitiative Kavernenfeld Epe e.V.
Link zur Projektseite
Prognosen zu Energieangebot und -nachfrage des C3S
Copernicus Climate Change Service (C3S)
Link zur Projektseite
3) Stadtgrün & Einzelbäume
Greencities – Big Data für die lebenswerte Stadt von morgen
Terranea, EOXPLOR
Link zur Projektseite
GreenEquityHEALTH – Interaktion und Auswirkung von Umwelt und Gesundheit in Städten
Geographisches Institut der HU Berlin
Link zur Projektseite
TreeCop – Satellitendaten für Monitoring und Bewässerungsmanagement von Stadtbäumen
Stadt Essen, Universität Trier
Link zur Projektseite
UrbanGreenEye – Regionales Vegetations- und Flächenmonitoring für die Klimaanpassung
Luftbild Umwelt Planung (LUP), Stadt Leipzig, HU Berlin
Link zur Projektseite
WaldCursor
Tama Group
Link zur Projektseite
Waldmonitor
Stadt Arnsberg, Remote Sensing Solutions
Link zu Projektseite
4) Wasserwirtschaft & Gewässer
City Water Watch – Fernerkundungsprodukte für städtische Gewässer
Brockmann Consult, bbe moldaenke, Hamburger Landesinstitut für Hygiene und Umwelt
Projektbeschreibung als PDF
SenSituMon – Integration von Satelliten- und. In-situ-Sensordaten zur Verbesserung der automatisierten großräumigen Überwachung von Überflutungen
con terra, EFTAS, 52°North
Link zur Projektseite
World Water Quality Portal
EOMAP
Link zur Projektseite
Überwachung von Badegewässern mithilfe satellitengestützter Fernerkundung
Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz, EOMAP
Projektbeschreibung als PDF
5) Mobilität und Infrastruktur
BodenbewegungsDienst Deutschland
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
Link zur Projektseite
BIMSAR - KI-basierte Fusion und Analyse von BIM- und SAR-Daten für ein verbessertes Gebäude- und Verkehrsinfrastrukturmonitoring
Technische Hochschule Georg Agricola, EFTAS, Universität Stuttgart, Vivawest Wohnen, Stadt Essen
Link zur Projektseite
CCEM: Mit KI und Raumfahrttechnik den städtischen Autoverkehr erfassen
Marple GmbH, Stadt Hamburg, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung HH
Link zur Projektseite
Incora - Copernicus für die Erfassung der Siedlungs- und Verkehrsflächenentwicklung
Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, mundialis
Link zur Projektseite
SAR4Infra: Entwicklung einer automatisierten Prozesskette zur fernerkundlichen Detektion, Erfassung und Beobachtung von Gefährdungen der Verkehrsinfrastruktur in Schleswig-Holstein
LVG SH, IPI/Universität Hannover, GFZ, LBV SH
Link zur Projektseite
6) Zivile Sicherheit & Katastrophenschutz
CCFireSense - Cloud-basierter Copernicus-Dienst zum Monitoring und zur Bekämpfung von Wald- und Flächenbränden an Verkehrsinfrastrukturen
Die Projektbeschreibung als PDF-Dokument
Copernicus Dienst für Katastrophen- und Krisenmanagement
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)
Link zur Projektseite
Fernerkundung für Bevölkerungsschutz
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)
Link zur Projektseite
Satellitengestützter Krisen- und Lagedienst (SKD)
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)
Link zur Projektseite
Smart Data Katastrophenmanagement - Eine Informationsplattform für die Einsatzplanung
geomer, DLR EOC, Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut, Software AG, Stadtentwässerungsbetriebe Köln
Link zur Projektseite
Zentrum für satellitengestützte Kriseninformation
DLR EOC
Link zur Projektseite
7) Weitere
Cop4ALL: Copernicus für ATKIS, ALKIS und Landbedeckung
Geobasis NRW, EFTAS, AED-SICAD
Präsentation
ESA Urban Thematic Exploitation Platform
DLR EOC, Brockmann Consult, Terradue, gisat, IT4I
Link zur Projektseite
GAIA-X Use Case Space4Cities
DLR DFD
Link zur Projektseite
Ansprechpartner | Netzwerkbüro Kommunal
EurA AG, Niederlassung Aachen
Dennewartstraße 25-27
52068 Aachen